Alle Episoden

#23 Giants Update & NFL-Salary Cap Spekulation

#23 Giants Update & NFL-Salary Cap Spekulation

81m 5s

In dieser Episode des Game Changers Podcasts sprechen Mark und Jakob über Jakobs Erfahrungen bei den New York Giants, von der Practice Squad bis zum 53-Mann-Kader. Sie analysieren das Spiel der Giants gegen die Minnesota Vikings und diskutieren die Herausforderungen des kommenden Spiels gegen Washington. Mark berichtet von seinen Erlebnissen mit Fantasy Football und Sportwetten. Außerdem diskutieren sie mögliche Änderungen im NFL-Salary-Cap-System und spekulieren über Tom Bradys Zukunft als NFL-Besitzer. Zum Abschluss wählen sie den “Gamechanger der Woche” und beantworten Fragen der Zuhörer.

#22 College-Football & Zukunftspläne in Deutschland

#22 College-Football & Zukunftspläne in Deutschland

73m 57s

In dieser Episode diskutieren Mark und Jakob über die College-Football-Saison der Tennessee Volunteers und die Bedeutung der bevorstehenden SEC-Spiele. Außerdem sprechen sie über die mögliche Expansion der NFL nach Brasilien und Sicherheitsbedenken in der Liga. Zum Abschluss werfen sie einen Blick auf die Zukunft des Podcasts, berufliche Pläne und die Herausforderungen nach der Sportkarriere.

#21 Roster Cuts - Wie geht es weiter?

#21 Roster Cuts - Wie geht es weiter?

65m 39s

In dieser Episode sprechen Jakob und Mark über Jakobs letzte Woche der NFL Preseason. Jakob berichtet von den Trainingseinheiten bei den New York Giants, seinem dritten Preseason-Spiel und seinen Gedanken zum Cut. Sie diskutieren auch seine Chancen auf das Practice Squad, den Wechsel zu den Giants und die Herausforderungen des Wohnens in New York.

#20 Jakob bei den New York Giants | Q&A

#20 Jakob bei den New York Giants | Q&A

91m 55s

In dieser Episode erzählt Jakob von seinem ersten Preseason-Spiel mit den New York Giants und den Herausforderungen, sich für das Team zu qualifizieren. Beide beantworten eure Fragen, darunter Regeln, Coaching, Special Teams und die Bedeutung von Extraarbeit. Sie sprechen über Quarterback-Gehälter, den Druck vor dem Rostercut und ihre persönlichen Vorlieben. Außerdem thematisieren sie Abfindungen, Lebenshaltungskosten in den USA und deutsche Spieler in der NFL.

#19 Preseason - Earn your Spot

#19 Preseason - Earn your Spot

82m 45s

In dieser Episode sprechen Mark und Jakob über das Thema “Earn Your Spot” im Football. Sie diskutieren die Bedeutung der Preseason und wie entscheidend sie ist, um sich einen Platz im 53-Mann-Kader zu verdienen. Mit nur etwa 58% der Spieler, die es schaffen, betonen sie die Bedeutung von Performance auf dem Spielfeld, da measurables allein nicht ausreichen. Sie teilen ihre Erfahrungen als Undrafted Free Agents und sprechen über die Herausforderungen für Bubble-Spieler. Außerdem geht es um ihre Vorlieben für Frühstück und Fast Food sowie ihre perfekten Cheat Days.

#18 Verletzungen und Comebacks - Der lange Weg zurück

#18 Verletzungen und Comebacks - Der lange Weg zurück

74m 58s

In dieser Episode des Game Changers Podcasts sprechen Mark und Jakob über Verletzungen und Comebacks in der NFL. Sie teilen ihre eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Verletzungen und dem Rehabilitationsprozess. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Body Maintenance, mentaler Stärke und Unterstützung durch Teams. Abschließend erklären sie die finanziellen Auswirkungen von Verletzungen.

#17 ⁠Training Camp - Ein neuer Anfang

#17 ⁠Training Camp - Ein neuer Anfang

79m 19s

In dieser Episode sprechen die Game Changers über das NFL Training Camp. Jakob und Mark diskutieren die Bedeutung des Camps, intensive Einheiten, Kaderwettbewerb und ihre Erfahrungen mit gepaddeten Praktiken und Joint Practices. Sie beleuchten den Alltag, die Herausforderungen, lustige Traditionen und den Prozess der Kaderreduktion.

#16 Fans und Fandom - Die Kultur rund um den American Football

#16 Fans und Fandom - Die Kultur rund um den American Football

81m 50s

In dieser Folge des Game Changers Podcasts diskutieren die Gastgeber über Fandom in der NFL. Sie teilen ihre eigenen Fan-Erfahrungen und wie sich diese im Laufe der Zeit entwickelt haben. Interessante Fan-Traditionen werden besprochen, wie das Singen der Nationalhymne im Arrowhead Stadium der Kansas City Chiefs. Weitere Themen sind die Rolle der Eltern als Coaches, verschiedene Fanbases und Traditionen wie die Skull-Chants der Minnesota Vikings, die lauten Stadien der Indianapolis Colts und Kansas City Chiefs, die Hunde-Tradition der Cleveland Browns und der Table Smash der Buffalo Bills. Abschließend diskutieren sie die Extreme des Fan-Daseins und ihre eigenen Erfahrungen.

#15 ⁠Das mentale Spiel - Psychologie des Hochleistungssports

#15 ⁠Das mentale Spiel - Psychologie des Hochleistungssports

85m 16s

In dieser Episode sprechen Mark und Jakob über die Psychologie des Hochleistungssports in der NFL. Sie diskutieren mentale Stärke, Fokus, Resilienz und Motivation sowie ihre Erfahrungen mit Druck und Stress. Techniken wie Meditation und ein starkes Support-System werden hervorgehoben. Außerdem tauschen sie sich über den Umgang mit Verletzungen und den Druck von Medien und Team aus. Zum Schluss reden sie über ihre Lieblingsschuhe, Reiseziele und die Geschenke, die sie als NFL-Spieler erhalten.

#14 Der Einfluss der Medien auf die NFL

#14 Der Einfluss der Medien auf die NFL

67m 0s

In dieser Episode des Game Changers Podcasts diskutieren Mark und Jakob den Einfluss der Medien auf die NFL. Sie fragen, ob Football mehr Sport oder mehr Show ist, und betrachten die Rolle von Sportsendern und Meinungsmachern.
Die beiden beleuchten, wie die NFL durch spannende Spiele und Regeländerungen die Zuschauer begeistert und geben einen Rückblick auf die Geschichte der Medienberichterstattung. Außerdem diskutieren sie die Zukunft der Medien in der NFL mit neuen Technologien wie VR und KI. Hört rein für eine spannende Diskussion über den schmalen Grat zwischen Sport und Show.